language-icon Old Web
English
Sign In

Bildgebung im Schockraum

2011 
Das Schockraummanagement eines uberregionalen Traumazentrums erfordert die interdisziplinare Zusammenarbeit eines horizontal vernetzten Teams aus Anasthesisten, Chirurgen und Radiologen. Die Herausforderung, den Kopf, Hals und Rumpf polytraumatisierter Patienten in kurzester Zeit auf Traumafolgen hin zu untersuchen, ist erst Dank moderner Multidetektor-Computertomographiesysteme moglich und hat sich zwischenzeitig zum Kernstuck der radiologischen Diagnostik in der Fruhphase des Schockraumalgorithmus entwickelt. Nichtsdestotrotz sollte auch bei Unfallpatienten eine kritische Abwagung zwischen notwendiger radiologischer Diagnostik und unnotiger Strahlenexposition erfolgen, damit die Verbesserung der Uberlebenswahrscheinlichkeit nicht durch strahleninduzierte Malignome zunichte gemacht wird.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    12
    References
    14
    Citations
    NaN
    KQI
    []
    Baidu
    map