Gruppeninterventionsprogramme in der Onkologie

2007 
Eine gesunde Lebensweise kann die Lebensqualitat von Tumorpatienten verbessern und das Risiko fur Komorbiditaten, Zweittumoren und therapieassoziierte Symptome senken. Neuere Untersuchungen zeigen auserdem einen Einfluss auf Rezidivhaufigkeit und Uberlebensraten. Im Rahmen von Gruppeninterventionsprogrammen wie dem Gesundheitstraining, der Ordnungstherapie, der Mind-Body-Medizin oder speziellen psychotherapeutisch ausgerichteten Interventionen werden Tumorpatienten die Grundlagen einer gesundheitsfordernden Lebensweise vermittelt und psychosoziale Hilfestellungen beim Umgang mit der Erkrankung gegeben. In Studien wurde eine Besserung der Lebensqualitat und eine Reduktion von Symptomen nachgewiesen. Fur das Ausdauertraining, einem inhaltlichen Schwerpunkt naturheilkundlich orientierter Gruppeninterventionen, konnte bei Patienten mit Mammakarzinomen und kolorektalen Karzinomen eine Senkung der Mortalitat gezeigt werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    40
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []
    Baidu
    map